• Profil
    • Über uns
    • Team
    • Kontakt
  • Projekte
    • Objektplanung
    • Gutachten & UVP
    • Umweltplanung
  • News
  • Blog
    • Links
  • Shop
FOLLOW US  >>

Freiraumplanung

Wir haben den Blick für die großen Zusammenhänge der Standorte aber auch für die kleinen Dinge des Nutzungsalltags und rücken sie in neues Licht. Wir wollen Vielfalt und Originalität in Ihren Freiraum bringen – aber mit Stil und umfassendem Knowhow!

Die folgenden Projekte zeigen unsere Arbeitsweise, aber auch die Vielfalt unserer Themenstellungen. Mit einem Klick auf den Titel erfahren Sie mehr über das Projekt

Südbahnhofmarkt

Impuls für einen Ort Linzer Lebenskultur

Schulaussenanlagen Taiskirchen

Neugestaltung des Schulfreiräume der Volks- und Hauptschule

Kneipp Garten Bad Kreuzen

Neugestaltung des Kurparks mit Kneipp für Alle, Osteoporosetherapiegarten, Spirituellen Zonen, Badebiotop, Fitnessparcours und Nutzgarten

Landschaftsmemory

Geladener Wettbewerb zur Gestaltung von Landschaftslaboren unter dem Titel Rohstoff und Nachhaltigkeit

Crossing Gardens

Bewerbungskonzept zur Ausrichtung der Landesgartenschau Freistadt 2021

Holzwelten Pabneukirchen

Waldwelten – Holzwelten – Wohnwelten

Regionales Impuls-Projekt zur touristischen Entwicklung

Therapiegarten St.Klara

Wettbewerb für einen Themengarten der Landesgartenschau Vöcklabruck07 der zur Dauereinrichtung für das Seniorenheim St.Klara wurde

Globaler Garten

Globalisierung als Wettbewerbsaufgabe für einen Themengarten der Landesgartenschau Vöcklabruck07

Spielplatz Dimbach

Sinnerfahrungsorientierter Spielplatz in freier Kulturlandschaft

Lebensgärten Strudengau

Bewerbungskonzept zur Ausrichtung einer dezentralen Landesgartenschau 2009
Fotografie 2002: Künstlerische Installation „OHNE TITEL“ von Beate Schmid

Therme Geinberg 1

Aussenanlagengestaltung der Therme Geinberg 1

Ortszentrum Lohnsburg

Geladener Ideenwettbewerb zur Neugestaltung des Ortszentrums

Bebauungskonzept Annakapelle

Bebauungskonzept im historischen Kontext des Wasserschloss Parz in Grieskirchen

Schlossparkanlage Neupernstein

Neugestaltung der historischen Schloßparkanlage im Zuge des Umbaues der Landesmusikschule Schloß Neupernstein

Brucknersee

Ökologische Begleitplanung zur Neuanlage eines Sees mit Freizeitnutzung

Freiraumkonzept Kapellenweg

Bachumlegung mit multifunktionaler Uferzone, Freiraumkonzept zur Baulanderschließung Kapellenweg

Badebiotopanlage Steyrling

Hogast Aussenanlagen

Aussenanlagen-Konzept

Gutachten & UVPKontaktLinksTeamBlogProjekteStartseiteFreiraumplanungUmweltplanungPlanungspaketeGartenarchitekturGutscheinObjektplanung

Naturplan Fadingerstraße 19, 4020 Linz, Tel.: 0676/510 74 68, office@naturplan.atIMPRESSUM | AGB