Küchengarten LG2011
Cooking Field
Landschaftsarchitektonischer Ideenwettbewerb zur Themenanlagengestaltung „Landschaftslabore“ Landesgartenschau Ansfelden 2011 - kein Preis.
In diesem Landschaftslabor wird experimentell der Trend zur Outdoor-Küche aufgenommen. Ein Feld das von Horstgräsern dominiert wird, in dem rotlaubige Kugelschnittgehölze eingestreut wachsen. Innerhalb des Rasenrundweges wird die Pflanzung zusätzlich aufgelockert durch mehrjährige Kräuter und effektvolle Gemüsepflanzen wie Zucchini und Artischocke. Den Außenrand des cooking field betont Stipa gigantea. Das Farbkonzept sieht lila, grün und weiß für die Sitzkissen im Senkplatz, die glasierten Blumentöpfe und Pflanzen und Hochstühle vor.
Der ovale Platz im Zentrum ist in zwei Ebenen geteilt:
Die Kocharena mit Grilltheke und Küchenblock mit umlaufender Bar wird von einer Wellblechwand gefasst. Durch große ovale Öffnungen in der Wand bleibt die Sichtbeziehung zum umgebenden Feld erhalten.
Der abgesenkte Platz verfügt über einen großen Tisch mit Feuerstelle und eine umlaufende Endlosbank. Färbige Bodensitzkissen akzentuieren den kreisrunden Feuerplatz ebenso wie gleichfärbige Sitzkissen die umlaufende Bank. Das Halboval wird durch eine 0,5m hohe, mit Wellblech verkleidete Stützmauer vom umgebenden Gelände abgegrenzt.
Die Barsessel FOREST in Baumschatten-Struktur sind exquisite pulverbeschichtete Aluminium-Gartenmöbel aus der italienischen Manufaktur FAST. In den Farben grün, lila und weiß sorgen sie für Farbakzente.
Die Pflanzen
Stipa pennata - das Federgras ist ein wunderschönes Ziergras mit Naturschutzwert, das durch eine charakteristische, an Federn erinnernde Behaarung auffällt. Bei Trockenheit stehen die Haare flauschig ab und glitzern im Gegenlicht silbrig.
Briza media – das Zittergras ist ein weit verbreitetes europäisches Wildgras, das bei uns durch Düngung zunehmend seltener wird. Es ist durch seine herzförmig geformten Ährchen gekennzeichnet die schon beim sanftesten Luftzug anfangen zu zittern. Beliebt in der Trockenblumenbinderei.
Photinia fraseri „Red Robin“ – die Glanzmispel ist ein gut schnittfähiger, immergrüner, breitbuschiger, locker wachsender Strauch. Der Austrieb ist leuchtend rot. Später färbt sich das Laub glänzend grün. Die Blütezeit (Farbe weiß) ist im Mai / Juni.
Stipa gigantea – das effektvolle Riesen-Federgras wird bis zu 180cm hoch und ist gekennzeichnet durch überhängende Blütenrispen.